Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V.
Selbstbestimmung und Teilhabe ermöglichen!

Individualassistenz befristet in Teilzeit (25-35 Wochenstunden) in Arzberg

Als Elternverein, Fachverband und Einrichtungsträger mit ca. 250 MitarbeiterInnen bietet die Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V. Leistungen für Menschen mit Behinderung jeden Alters. Mit unseren Einrichtungen und Diensten engagieren wir uns für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen in der Gesellschaft.

Wir wollten uns erweitern und eine Lebenshilfe für ALLE Menschen mit geistiger Beeinträchtigung werden. Deshalb haben wir im Juli 2023 ein Wohnheim für 24 Menschen mit geistiger Behinderung und 8 beschützenden Platzen für Menschen mit besonders herausforderndem Verhalten eröffnet. Diese wohnen in drei Wohngruppen auf dem revitalisierten Schumanngelände in Arzberg. Durch Intensivbetreuung wollen wir Menschen ein Zuhause geben, die aufgrund ihres herausfordernden Verhaltens einen Assistenzbedarf haben, der in regelbetreuten Settings nicht angemessen beantwortet werden kann. Ziel ist es, die Lebensqualität dieser Menschen zu verbessern und Teilhabe zu ermöglichen.

Zur Unterstützung des pädagogischen Gruppenpersonals unseres beschützenden Bereichs im Wohnheim Arzberg suchen wir zwei bis drei Individualassistenten (m/w/d) befristet in Teilzeit (25 – 35 Std.) 

Das erwartet Sie bei uns

  • Individuelle Unterstützung eines Bewohners bei den Aufgaben des täglichen Lebens, der Kommunikation und der Freizeitgestaltung
  • Regelmäßige Arbeitszeiten in einem besonderen Arbeitsumfeld
  • Umsetzung von Maßnahmen zum Personenschutz in Krisensituationen

Das bringen Sie mit

  • idealerweise Erfahrung im Bereich Personenschutz / Security
  • Eine wertschätzende Haltung und Empathie gegenüber Menschen mit Behinderung
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
  • Identifikation mit den Zielen und dem Leitbild der Lebenshilfe
  • Sprachniveau C2

Das bieten wir Ihnen

  • Eine befristete Teilzeitstelle mit Vergütung nach TVöD und umfangreiche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • regelmäßige Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 21:00 Uhr in einem besonderen Arbeitsumfeld
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Angebote für Ihre Gesundheit
  • Deeskalationstraining nach Prodema
  • Eine partnerschaftliche Kommunikations- und Führungskultur
  • Fort- und Weiterbildungen für deine persönlich-berufsbezogene Entwicklung
  • Einen verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • Zusammenarbeit in einem motivierten Team

Sie sind sich nicht sicher, ob das das Richtige für Sie ist? Dann melden Sie sich unkompliziert unter 09233 716440 oder per Mail an daniel.moesch@lebenshilfe-fichtelgebirge.de bei unserem Einrichtungsleiter Daniel Mösch.

Mit Anschreiben und Lebenslauf können Sie sich direkt hier bewerben.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontakt

Lebenshilfe im Fichtelgebirge e.V.
Pfarrhof 6
95615 Marktredwitz

+49 92 316 15 32